Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Stadt Sendenhorst]
Sandfort
Dieses ist die Beschreibung der Sendenhorster Bauerschaft Sandfort.
Hausstätten- und Höfeliste
Literatur
Geschichte
Zu Sendenhorst gehört die Bauerschaft Sandfort.
890 wird Sendenhorst erstmals im Urbar (Abgabenverzeichnis) des Klosters Werden erwähnt. Im Jahr 1175 findet sich die erste Erwähnung des Kirchdorfs Sendenhorst. Um 1300 erhebt der Münsteraner Bischof Ludwig II. Sendenhorst zur Stadt und am 11. August 1315 wird Sendenhorst das erste Mal in einer Urkunde als Oppidum (Stadt) benannt.
Am 1. Januar 1968 wurde die Gemeinde Kirchspiel Sendenhorst eingemeindet. Im Zuge der kommunalen Neuordnung schlossen sich die Gemeinde Albersloh und die Stadt Sendenhorst am 1. Januar 1975 zur Stadt Sendenhorst zusammen.
Karten
Ortsteil Sendenhorst der Stadt Sendenhorst
Bauerschaft Sandfort im Ortsteil Sendenhorst
Dokumente
Verweise
Auskünfte
Stadtarchiv Sendenhorst
Heimatverein Sendenhorst
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de